
Einige Inhalte sind in der mobilen Ansicht nicht verfügbar.
Unsere Bevorzugten Futtermittel
Unsere Kaninchen werden bereits von klein an zu ca. 95% mit Grünfutter und Heu ernährt. Eigentlich reicht das auch völlig für ein gesundes Kaninchenleben. Weidegrün und Heu, ein wenig Gemüse & Salat, ein paar Zweige mit Blättern und ein wenig Obst sind alles was ein Kaninchen braucht. Nun steht gerade in der Wohnungshaltung oft nicht den ganzen Tag Grünfutter zur Verfügung, weil der Halter morgens vor der Arbeit nicht noch eine Sammelrunde gehen möchte. Für diesen Fall haben auch wir immer ein wenig Ersatznahrung vorrätig, die unsere Minis vor allem im Winter zusätzlich zum Gemüse bekommen, wenn es keine frischen Laubzweige und nur wenig Gras gibt.
Grünhopper Junior/ Adult/ Purpurgrün
Mit ca. 6 bis 10 Euro pro Kilo Futter doch sehr teures, aber sehr gern angenommenes strukturreiches Müsli mit einigen Kraftfutterkomponenten wie Gerstenflocken, Johannisbrot, Quinoa und Buchweizen. Dieses Futter verwenden wir ausschließlich zwischen der 3. und 12. Lebenswoche und alle Jungtiere bekommen davon ein Starterpaket mit. Das Futter ist meines Wissen nur über den online Versandhandel erhältlich und steht nicht im Zoofachmarkt bereit. Der Vorteil dieses Müslis ist, dass es als gesunde Alternative zu frischen Gräsern gilt. Heu ist allerdings auch eine gesunde Alternative zu frischen Gräsern und so kann man sich angesichts des hohen Preises dieses Müslis sicherlich schon fragen, ob diese teure Nahrung langfristig Sinn macht. Sie bietet sicherlich Abwechslung im Napf, aber die Gefahr, dass sich nur die enthaltenen kalorienreicheren Leckerlikomponenten rausgepickt werden und der eigentlich gesunde Blattanteil mit der Einstreu vermischt wird, ist relativ hoch. Außerdem sollte das Futter wenn möglich luftdicht gelagert werden, um es effektiv vor schnellem Schädlingsbefall schützen zu können.
Schröers Kanin Kräuter Zwerge
Ein sogenanntes Alleinfuttermittel aus kleinen heißgepressten Pellets für kleine Rassen mit Schwerpunkt Zucht. Die Firma Schröers hat mit ihren Futtermischungen nicht den Liebhaberhalter von zwei bis drei Kaninchen im Visier sondern Großabnehmer mit einem Bestand ab 20 und mehr Tieren zur Mast oder Zucht. Wir verfüttern dieses Futter bis maximal einer kleinen Hand voll täglich und hauptsächlich im Winter sowie während der Aufzuchtphase der Jungen für die Häsin. Es handelt sich um ein energiereiches Kraftfutter, welches grünfutterernährte Tiere mögen, aber nicht zwingend brauchen. Wir nennen es die Spaghetti Bolognese Mischung, die bei Kaninchen für gute Laune sorgt. Diese sollte natürlich, wenn man auf Gesundheit und ein langes Leben seiner Kaninchen Wert legt, sehr sparsam verfüttert werden. Diese Mischung bitte in kleinen Tüten abgepackt im Gefrierfach lagern und so vor Ungeziefer wie Lebensmittelmotten schützen
Preis: ca. 1 Euro pro Kilo
Schröers Kräuter-Mix
Eine Spezial-Kräutermischung aus Dill, Sellerie, Spinat, Petersilie, Oregano,Thymian, Liebstöckel in getrockneter und klein geschnittener Form, die besonders im Winter, also der Zuchtvorbereitung zum Einsatz kommt. Aber auch unsere Jungtiere mögen diese aromatische Mischung zum Teil recht gern. Einer unserer Adoptivväter von zwei kleinen Rammlerchen meinte nach Erhalt der Bestellung dieser Kräutermischung, dass er von jetzt an seine Steaks darin einlegen möchte. Ja, so genial riecht diese Mischung wirklich. Für uns die Alternative zu Grünhopper und tolles Winterfutter zusätzlich zum Heu.
Preis: Der 3kg Sack zu 11 Euro lohnt sich.
Schröers Pfälzer Müsli
Eine preisgünstige Müslimischung, die bei uns auch komplett aufgefressen wird. Sie besteht aus Luzernestängel entblättert, Sommergersteflocken, Maisflocken, Johannisbrot, Petersilienstängel, Karottenwürfel, Rote Beete Würfel, Pastinakenwürfel, Leinöl und Rapsöl. Sie kostet ca. 1,40 Euro /kg und kommt bei uns hauptsächlich in der kühleren Jahreszeit zum Einsatz.
JR Grainless Complete Kaninchen Pellets oder Land Partie Kaninchen Monopellets, seit dieser Saison auch JR Farm Grainless Health Complete
Es handelt sich um ein getreidefreies, faserreiches Alleinfuttermittel, das zum Großteil aus Heu besteht und die Form von großen kaltgepressten Pellets hat. Dieses Futter kommt bei uns im Winter, während einer Urlaubsbetreuung und auch im Jungtierstall zum Einsatz, um die Kleinen auch an möglichst viele Futtersorten zu gewöhnen.
Dieses Futter ist im Zoofachhandel erhältlich und kostet ab ca. 4,50 Euro für 1,5 kg.




Wenn Sie eines oder mehrere unsere Tiere adoptieren, erhalten Sie jeweils ein Starterpaket dieser Futtersorten ausreichend für eine Woche mit nach Hause. Wir empfehlen Ihnen generell die Weiterfütterung nach unserem Modell für mindestens 4 Wochen bis sich die Tiere bei Ihnen gut eingelebt haben. Wir füttern unsere Tiere trotz der im Winter zum Teil erheblichen Kosten immer nach dem oben genannten Fütterplan, weil wir daran glauben, das Kaninchen, die mit viel Frischfutter und Heu ernährt werden, ein besseres Fell, bessere Zähne, ein besseres Wesen und einen besseren Körperbau haben. Kaninchen fressen für ihr Leben gern, aber wollen Sie es wirklich langfristig glücklich machen, dann kaufen Sie ihm lieber eine Möhre oder Paprika als Leckerlis oder Müslis aus dem Zooladen. Ein Tier das nur durch solchen Süßkram ernährt wird, sitzt bald nur noch teilnahmslos und apathisch in der Ecke. Manche Halter behaupten gar, ihr Kaninchen frisst gar kein Gras oder Gemüse. Das ist ein trauriges Zeichen. Kaninchen sind von Natur aus ausschließlich Grasfresser und brauchen diese Form der Nahrung vor allem auch für ihre Psyche und ihr Wohlbefinden. Fressen ist für Kaninchen einfach die schönste und sinnvollste Beschäftigung und ihr Lebenszweck.