top of page

Unser Kaninchenhintergrund

Mein Mann und ich leben mit unseren drei Kindern im schönen Leipziger Neuseenland. Schon als Kind habe ich neben der Vereinszucht meiner Großeltern immer Zwergkaninchen gehalten und auch gezüchtet. Mein Opa war sogar als Preisrichter tätig und die Gespräche kreisten immer nur um die Kaninchenhaltung. 

Im Frühjahr 2018 hat mich das Kaninchenfieber wieder gepackt und auch die Familie schnell angesteckt.

So sehr ich das Vereinsleben in einer Rassekanichenzucht als Kind auch geliebt habe, soviel Ehrfurcht habe ich auch vor einer solchen Zucht. Uns war klar, dass wir das aus mehreren Gründen derzeit nicht wollen. Einerseits geht eine echte Zucht nur mit einer großen Anzahl an Tieren (ab etwa 20 Zucht- und Nachwuchskaninchen), die dann allerdings nicht mehr so individuell betreut werden können. Das Hobby kann dann schnell zur Arbeit und zum Stress werden, ohne Opa und Oma, die täglich mithelfen. Andereseits interessieren wir uns auch zu sehr für die Vererbung der Fellfärbung und deren Vielfalt, als dass wir uns auf einen Farbschlag festlegen wöllten.

Als Kind hielt ich Farbenzwerge in weißgrannenfarbig Schwarz. Aber einmal lag ein "Gräuling" im Nest und er blieb über viele Jahre wegen seiner Einzigartigkeit halt immer der besondere Liebling.

Wir halten zur Zeit nur eine kleine Gruppe von Mini Lop und Holland Lop Zwergwidderkaninchen und versuchen, diesen Tieren so gut es in Gefangenschaft möglich ist, gerecht zu werden. Diese moderne Form der Kaninchenhaltung war für uns zugegebenermaßen Neuland. Ich habe mich gern auf dieses neue Terrain in der artgerechteren Haltung von Kaninchen begeben, wollte ich doch für mich und meine Familie ein Hobby, das viele positive Energien fördert. Bei uns sitzen die Kaninchen nicht traurig in einer Ecke, wenn wir nach Hause kommen, sondern dösen friedlich gemeinsam unter einem Baum im großen Freigehege nur um dann schnell aufzuspringen um uns gleich zu begrüßen. Nur wenn man ein glückliches Haustier hat, kann man auch selbst damit glücklich sein.

Ab und zu haben wir auch mal Mini Lop Nachwuchs. Es ist keine große Zucht, aber dem Zufall wird hier auch nichts überlassen. Ich lasse es langsam und bedacht angehen, profitiere vom Erfahrungsschatz einer Züchterfamilie und erweitere diesen täglich aufs Neue. Ein Hobby haben, heißt auch neugierig bleiben und im Austausch mit anderen Kaninchenfreunden. Dazu soll diese Seite beitragen.

Es gibt im Internet sehr viele große Kaninchenratgeberseiten wie die kaninchenwiese.de, kaninchenseele.de oder kaninchenraum.de um nur einige zu nennen, die allesamt von selbst ernannten Expertinnen wie wir auch aufgebaut wurden und mit denen wir in ganz vielen Punkten zur Kaninchenhaltung übereinstimmen, aber nicht in allen. Dem bei kaninchenraum.de formulierten Vorwurf der Autorin, sie hätte noch keinen Züchter gesehen, der alles richtig macht, möchte ich an dieser Stelle wie jedem anderen allgemeinen Kritiker der Kaninchenzucht entgegenhalten, dass es überhaupt niemanden gibt, der alles richtig macht. Natürlich macht man Fehler. Diese Fehler zugeben zu können, ehrlich zu sein und selbstkritisch ständig das eigene Tun zu hinterfragen, das ist verantwortungsvolle Zucht! Wir plappern nicht einfach nach, was gerade modern ist oder wohlmeinenede Tierschützer für richtig halten. Wir prüfen und kommen dabei nicht selten zu anderen Ergebnissen als andere Ratgeberseiten. Wir werfen auch  nicht einfach einen ganzen Züchterschatz aus mehreren Generationen und aus unseren Auslandserfahrungen über Bord, nur weil einige Leute ständig potentielles Tierleid in den Vordergrund stellen. Das wäre so, als ob man keine Babies mehr bekommt, nur weil es einige wenige Eltern gibt, die Kinder mishandeln und weil alle Eltern in der Erziehung regelmäßig Fehlentscheidungen treffen.

Wir distanzieren uns in der Ausübung unseres Hobbys ausdrücklich von gewerblicher Zucht und erzielen aus den Einnahmen durch den gelegentlichen Verkauf von Kaninchen keinen Gewinn. Auch unsere Ratgeberseite ist NICHT gewinnorientiert und erhält keine Einnahmen.

DSCF7125.JPG
DSCF7267_edited.jpg
DSCF9540.JPG
bottom of page