top of page
Mini Lop Farben Genetik

Unsere Zuchtziele

Die Nachzucht von Liebhaberminiwiddern

1) Die Zucht von Liebhaberminiwiddern, die durch die menschenbezogene, familiennahe Aufzucht in einer kleinen Gruppe zum einen so zutraulich wie möglich, zum anderen sozial verträglich und gesundheitlich robust ihrem Besitzer durch ihre unbekümmerte, natürliche Art viel Freude bereiten sollen.

2) Die Zucht von unterschiedlichen Fellfarben & Zeichnungen auch mit Weißscheckung. Das Fell soll dabei möglichst dicht und etwas länger sein, allerdings ohne Cashmere, Satin oder Löwenkopf Einkreuzung.

3) Die Zucht von kleinen, runden Zwergwiddern, die sich am englischen BRC Standard siehe Rassebeschreibung orientieren.

Hierbei gilt es zu bedenken, dass jeder Züchter seinen Nachzuchten teilweise ihren eigenen, unverwechselbaren Look geben kann. Das bedeutet, dass zwei Tiere aus unterschiedlichen Zuchten zwar beide die geforderten Kriterien an einen typvollen Mini Lop erfüllen können, dabei aber trotzdem irgendwie unterschiedlich aussehen. Welchem Tier dann der Vorzug gegeben wird, bleibt Geschmackssache. Uns persönlich ist ein harmonischer Miniwidder wichtig, das meint einerseits, dass das Tier noch aussehen soll wie ein Kaninchen und andererseits, dass eben kein Körperteil überproportioniert oder irgendwie deformiert erscheinen soll.

Außerdem ist es uns dabei wichtig, gesunden Nachwuchs zu züchten, das heißt Tiere, die keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen aufgrund ihrer Kurzköpfigkeit oder ihrer Hängeohren haben. Wir können leider nicht garantieren, nur gesunden Kaninchennachwuchs in die Welt zu setzen, aber wir können sehr wohl dafür Sorge tragen, dass hier auf kein Merkmal bewusst in der extremen Ausprägung weitergezüchtet wird. Wir wählen unsere wenigen Zuchttiere dafür sehr sorgfältig aus.

Beispiele unsere eigenen Nachzuchten

Foto Mini Lop Baby.JPG
DSCF6630_edited.jpg
DSCF6554_edited_edited.jpg
bottom of page